Anwendung von Liedern zur Förderung der Hör- und Sprechfertigkeiten bei SchülernInnen der Vorbereitungsschule auf Sprachniveau A1

نوع المستند : المقالة الأصلية

المؤلفون

Dozentin der Literatur an der Deutschen Abteilung der Pädagogischen Fakultät der Ain Shams Universität

المستخلص

Diese Forschungsarbeit untersucht die Rolle von Liedern als literarische Gattung zur Förderung der Hör- und Sprechfertigkeiten im DaF-Unterricht auf dem Sprachniveau A1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).. Die Studie erforschet, inwieweit deutsche Lieder als authentische Sprachmaterialien das Hörverstehen und die mündliche Ausdrucksfähigkeit von Lernenden der Vorbereitungsschule verbessern können.
Die Forschung legt einen besonderen Schwerpunkt auf geeignete Lernstrategien zur Verbesserung des Hörverstehens und der Sprechfertigkeit, die sich an den GER-Kriterien für die Niveaustufe A1 orientieren.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen zeigen, wie Lieder gezielt im Unterricht eingesetzt werden können, um GER-konforme Lernziele für die Hör- und Sprechfertigkeiten auf A1-Niveau zu erreichen. Zudem werden konkrete didaktische Empfehlungen für Lehrkräfte formuliert, um den Einsatz von Liedern als effektives Werkzeug zur Förderung der Sprachkompetenz im DaF-Unterricht weiterzuentwickeln.

الكلمات الرئيسية

الموضوعات الرئيسية